Quantcast
Channel: `•.¸¸.•´¯`•. Jakaster .•´¯`•.¸¸.•`
Viewing all articles
Browse latest Browse all 526

Freutag vor der Pause

$
0
0
Schon in der letzten Woche war es irgendwie sehr ruhig, dabei habe ich noch so viel, dass ich gerne zeigen würde, doch meine Zeit lässt es nicht zu. Da ja eh Urlaubssaison ist, nutze ich die Chance und lasse es ein bisschen ruhiger angehen. Für nächsten Mittwoch habe ich die Gartenreise schon vorbereitet und neues wird es dann erst in der Woche dadrauf wieder geben. Also keine Panik, mir geht es gut, es ist nichts passiert und der Suchtrupp kann mal lieber für uns alle nach ein bisschen Extrazeit oder alternativ einem Klon suchen, der die lästigen Aufgaben erledigt. Jetzt aber zur letzten Woche.



1) Am Montag war hier richtig was los. Die Freiwillige Feuerwehr hat bei uns geübt und wir durften Fotos machen. Die sind so gut angekommen, dass sie schon gedruckt bei den Lieblingsnachbarn an der Wand hängen, denn der Nachbar ist der "Chef". Die Krönung war aber nicht das testen der neuen Kamera sondern viel mehr die Tatsache, dass ich im Feuerwehrauto mitfahren durfte. Mögt ihr mal gucken? Sieht dramatisch aus, ist aber nur Disconebel und darum hatten wir auch kein Problem damit mal zu schauen wie es bei einem Einsatz so abläuft und zu fragen wie das denn so ist, wenn man in ein brennendes Haus muss um Menschenleben zu retten und Feuer zu löschen.


Aus der Haustür kam ja schon einiges an Disco... ähm... Qualm. Bevor die Feuerwehr anrücken konnte musste ja alles vorbereitet werden. Zwei Personen sollten aus dem Haus gerettet werden.


Eine davon der Nachbarsjunge, der das Vergnügen hatte aus dem ersten Stock gerettet zu werden, dass komplett verqualmt war.


Zwei Teams mussten sich absprechen. Total spannend, was die bei der Ausbildung alles lernen und worauf man so achten muss.


Da das Haus kein Abrisshaus ist mussten bei der Übung die Schläuche zwar vorbereitet werden, aber "Wasser marsch" war dann doch nicht. Schon ein Gewusel auf dem Hof.


Beim Aufräumen war dann Zeit mal mit Liveview und Klappdisplay zu spielen. Total ungewohnt, aber für die Perspektive hätte ich mich sonst auf den Boden legen müssen. So reicht es in die Hocke zu gehen und die Kamera kurz über den Boden zu halten. Rauschen vollkommen im grünen bereich, trotz ISO 800 (bei der alten war schon bei 400 Gekrissel zu sehen) und auch bei 1/50 sek und 300 mm nicht verwackelt. Also mich persönlich hat das neue Schätzchen damit gekriegt.


Und das gehört ja nun schon fast dazu. Bequeme Schuhe und praktische Jeans, denn erst sollte ich "mitspielen" und es war eine Rettung durchs Fenster statt durchs Treppenhaus geplant. Ja, in meiner Rolle als Fotografin habe ich mich wohler gefühlt.

Am Dienstag sind dann meine Eltern aus dem Kurzurlaub zurück gekommen und meine Mama hat doch wirklich einen HEMA entdeckt und mir Washis mitgebracht. Bei Instagram habe ich ja schon so viel bewundern dürfen. Da der Onlineshop unkooperativ ist planen Mario und ich nun einen Ausflug und dann gibt es kein Halten mehr.

Mittwoch dann war das Nachhilfemädchen vorerst zum letzten mal da. Irgendwie schade, aber mit der neuen Schule und dem Ganztag verstehe ich, dass sie sich erst eingewöhnen muss und vielleicht kommt sie ja noch mal wieder. Zum Abschied hat sie noch einmal alles gegeben und fleißig Stempel gesammelt, sodass ich noch einmal etwas ganz großes für sie nähen durfte. Bei Gelegenheit werde ich das noch zeigen und bis dahin freue ich mich, dass ihr "Elfer raus" (kennt ihr das auch?) so viel Spaß gemacht hat, dass sie nun gerne öfter Spielen würde. Das Nachhilfemädchen will ein Spiel spielen, dass sich um Zahlen dreht. Das nenne ich einen Erfolg!

Am Mittwoch kam dann auch noch ganz liebe Post. Ich wollte für mich nähen und die Maschine hat mir gezeigt, dass ihre Grenze erreicht ist. So habe ich Carmen gefragt und sie war so lieb, die letzten Nähte für mich zu machen. Und als ob das nicht genug gewesen wäre hat Carmen mir noch mehr ins Paket gepackt.


Ja, es ist schon offen, aber ich war so gespannt und konnte ja nicht damit rechnen, dass noch mehr drin ist.


Das da links war mein Auftag und dann hat sich unter der super Karte noch etwas versteckt. So cool. Die Karte kommt natürlich an die Pinnwand!


Genau mein Fall. Irgendwie schlicht und doch so besonders. Jammi. Da ich gar keinen Kuchen dieses Jahr hatte sondern es nur ein paar Kekse zum Wasser gab (ja, es war echt warm den Tag) ist das da mein Geburtstagscupcake. Vielen lieben Dank, Carmen.


Und aus Carmens Materialshop gab es dann noch Zutaten für die nächste Tasche. Einmal "Einzelstück"- und "Bielefeld"-Webband, reflektierende Paspel (woher wusstest du, dass ich keine mehr habe?) und dann je zwei Steckschlösser in verschiedenen Größen. Wenn ich meine Juniz nähe, dann könnten sie zum Einsatz kommen oder finde ich noch eine bessere Tasche, wo sie mehr zur Geltung kommen? Ich bin total begeistert. Vielen lieben Dank Carmen. Du weißt, was das Nähherz höher schlagen lässt.

Und weil mein Bruder an meinem Geburtstag auch nicht da war gab es das Geschenk erst jetzt. Eine Patchworkzeitschrift (hui, ich muss Kissen nähen, dass traue ich mir zu) und dann noch etwas selbstgemachtes. Er hat mir etwas gekantet. Einen Buchhalter fürs Bett. Der lässt sich einfach einhängen und neben einer Flasche hat auch noch das Buch platz, dass so abgelegt werden kann, dass man gar kein Lesezeichen braucht und es sofort greifen kann. Im Moment liegt dort die Zeitschrift, denn dazu ist der Halter auch bestens geeignet. Vielen lieben Dank!

Verlinkt: H54F und Freutag
Kamera: Nikon D5100 (Feuerwehr) und Nikon D40 (Päckchen)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 526

Trending Articles